Portmaster benutzt die Powershell für 3 Dinge:
- Den Programm Namen von .exe Dateien besser in der UI dazustellen
- Den System Namenserver von der Standard Schnittstelle zu erhalten.
- Abbrufen des Standard Gateway (zusammen mit dem Namenserver), allerdings wird das derzeit nicht wirklich verwendet
Also Allem in Allem, Sollte Portmaster auch ohne Powershell funktionieren.
Aber du musst:
- UX reduzieren, da komische App Namen in der UI entstehen können. Es wird daher schwieriger Apps zu finden.
- Die korrekte Auflösung der lokalen DNS Namen wird vermutlich nicht funktionieren. Und es könnte zu einem zurückfallen kommen falls die konfigurierten DNS Server scheitern.